Projekte

Eine umfassende Sanierung und Neuordnung des Hauses war die an uns gestellte Aufgabe und zudem sollte das kupfergedeckte Pultdach erhalten bleiben; der Forderung nach einer thermischen Optimierung der Hülle und nach der Abkehr von der Ölzentralheizung konnte genauso Rechnung getragen werden, wie die räumliche Umstrukturierung des in Split-Level-Bauweise errichteten Bauwerks. Damit ist die Neuinterpretation eines Hauses aus den frühen 1970ern am Fuß des Wiener Nussbergs entstanden.

Wienbibliothek im Rathaus | Wien

Zwei Aspekte prägen die Neugestaltung des Lesebereichs der Wienbibliothek im Rathaus. Durch einen zentralen Zugang mit Bücherausgabe und Zeitschriftenlounge wurden die Wege für alle Handelnden verkürzt; diese Zentralisierung entkoppelt den Forscherbereich vom Lernbereich der Studierenden und damit entsteht eine bewusste Lautstärkeregulierung.

Freiraumgestaltung | Wien

Um dem Wunsch nach der Verbindung von Terrasse und Garten zu entsprechen, wurde die Terrassenbrüstung geöffnet und an dieser Stelle ein Stiegenabgang in den Garten geschaffen. So gelangt man zum neu gestalteten Sitzplatz zwischen der Buchenhecke und dem alten Zwetschkenbaum.

Kleines Wohnhaus | Wien

Das Haus am Schafberg führt über drei Ebenen auf eine Dachterrasse; die Schlafräume im Untergeschoß bieten den BewohnerInnen ein ausgeglichenes Klima und werden durch großzügige Fensterflächen zum Atrium belichtet. Küche und Essplatz befinden sich im Erdgeschoss und sind zum Garten orientiert; über eine Treppe gelangt man in den Wohnraum mit der darüberliegenden Terrasse und genießt von beiden Ebenen den Rundumblick vom Kahlenberg bis auf die Stadt.

Boutique | Wien

In einem Souterrainlokal einer Einkaufsstraße entstand im neunzehnten Bezirk die Manufaktur für eine Taschendesignerin. Im freundlich belichteten Loft werden die Entwürfe kreiert und auch hergestellt, um diese den KaufinteressentInnen zu präsentieren.

Zinshaus | Steiermark

Dieses Eckzinshauses am Grazer Schillerplatz ist Teil eines Blockensembles, bei dessen Generalsanierung die vom Denkmalamt geforderten Vorgaben umgesetzt wurden und durch eine maßvolle Budgetplanung auf die rasche Refinanzierbarkeit der Investitionen geachtet wurde.

Einfamilienhaus | Steiermark

Die anfängliche Frage nach Neubau oder Umbau des Bestandshauses wurde mit der vorgeschlagenen Generalsanierung beantwortet. Durch die Niveauabsenkung der Kellerebene entstand zusätzlich ein vollwertiges Wohngeschoss, dem ein Carport vorgesetzt wurde, um witterungsgeschützt ins Haus oder in den Storagebereich zu gelangen und darüber befindet sich eine großzügige Terrasse. Durch Neuordnung der Wohnräume wurde das Haus zum Garten hin orientiert und mit diesem verbunden. Die Terrassen sowie Teile der Fassade sind aus Lärchenholz entstanden.

Über uns

Steininger & Jaufer

Lösung aus zwei Blickwinkeln

Unsere Planungen basieren auf individuellen Erfahrungen und auf gegenseitigem Feedback. Diese Dualität führt zu optimalen Resultaten.

So entstehen Lösungen aus zwei Blickwinkeln.

Wir stützen uns in der Planung sowie bei der Realisierung unserer Vorhaben auf einen Pool von kompetenten Partnerinnen und Partnern.

Seit 2017 lösen wir uns gestellte Aufgaben gemeinsam.

 

Verena Steininger | Christian Jaufer

Kontakt

 

Verena Steininger
Architektin Dipl-Ing
+43 676 440 88 66

 

Christian Jaufer
Architekt Dipl-Ing
+43 676 433 08 32

    * Pflichtfeld